Auf unseren vereinseigenen Leihinstrumenten erfolgen im Einzel- oder Gruppenunterricht die musikalischen Grundlagen für das gemeinsame Musizieren.
Nach der Grundausbildung werden die Jungmusikerinnen und Jungmusiker zu den Startern und danach in die Jugendkapelle aufgenommen. Die Fortschritte werden regelmäßig den Eltern, Großeltern und Geschwistern beim jährlichen Jugendkonzert und weiteren Auftritten wie z.B. dem Lindenfest und auf dem Weihnachtsmarkt präsentiert.
Die Ausbildung erfolgt durch ausgebildete Lehrkräfte der Stadtjugendmusik- und Kunstschule in Winnenden (www.sjmks.de).
Kontakte und Probetermine findet ihr auf den jeweiligen Unterseiten (Jugendkapelle & Starter)
Ebenso gibt der nachfolgende Flyer ein Überblick über die Leistungen des Musikverein Weißbuch e.V..
Jugend ist Zukunft: diese Worte - so meinen wir - sind das Lebenselexier eines jeden Vereins. Der Musikverein Weißbuch wurde im Jahre 2011 90 Jahre alt und hat keine
Nachwuchsprobleme.
Die Jugendausbildung erfolgt in Zusammenarbeit mit der Musikschule Winnenden. Die Ausbildung erfolgt in kleinen Gruppen. Parallel dazu ist im Verein eine Jugendkapelle vorhanden, die bei
verschiedenen Anlässen ihre Auftritte haben. Ziel ist es auch, während der Ausbildungszeit an den D-Lehrgängen des Blasmusikverbandes Baden-Württemberg erfolgreich teilzunehmen.
Aktive Musiker des Vereins engagieren sich als Jugendleiter. Neben den Vorbereitungen für die Jugendauftritte organisieren diese auch viele Spiel- und Freizeitaktivitäten für den Nachwuchs.
Derzeit sind wir und viele unserer Fans an diesem Logo auf den T-Shirts zu erkennen: